Das geht heutzutage deutlich über das Pflanzen von ein paar Stiefmütterchen hinaus.Viele Bürger erinnerten sich noch an den einstigen Wettbewerbstitel „Unser Dorf soll schöner werden“. Dies ist zwar auch heute noch Teil der Übung, hinzugekommen ist jedoch, dass die Dörfer ihre Zukunftsfähigkeit darlegen müssen. Ob ein Ortsplan oder ein Spielplatz – es entstehen viele Dinge, die auch nach dem Wettbewerb noch Bestand haben.
Voraussetzung einer Teilnahme am Dorfwettbewerb ist, dass die Ortschaften nicht mehr als 3.000 Einwohner zählen dürfen. Bewerbungen sind mittels spezieller Antragsformulare über die Rathäuser bis 30. Juni möglich. Ende August stehen dann die Bereisungen der Kandidaten durch eine örtliche Jury an. Für kommenden Montag, 6. März, sind interessierte Bürger ab 17 Uhr zu einer entsprechenden Info-Veranstaltung ins Osterholzer Kreishaus eingeladen.
Bewerbungsunterlagen finden sich unter www.landkreis-osterholz.de. Mögliche Fragen beantwortet Koordinatorin Heike Morisse auch telefonisch unter der Rufnummer 04791/93021749.